Zykloplegie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zykloplegie — Klassifikation nach ICD 10 H52.5 Akkommodationsstörungen Akkommodationsparese … Deutsch Wikipedia
Zykloplegie — Zy|klo|plegi̲e̲ [↑zyklo... u. ↑Plegie] w; , ...i̱en: Akkomodationslähmung des Auges, insbes. Lähmung des Ziliarmuskels (Vorkommen bei verschiedenen Krankheiten wie Diphtherie, Botulismus u.Zykloplegiea., auch posttraumatisch) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Akkomodationslähmung — Klassifikation nach ICD 10 H52.5 Akkommodationsstörungen Akkommodationsparese … Deutsch Wikipedia
Zytoplegika — Klassifikation nach ICD 10 H52.5 Akkommodationsstörungen Akkommodationsparese … Deutsch Wikipedia
Refraktion — Der Begriff axiale Refraktion (lat. re = zurück, frangere = brechen) bezeichnet in der Optometrie und Augenheilkunde den Brechwert der optischen Korrektur, mit der zusammen ein bestimmtes Auge ohne Akkommodation ein scharfes Bild eines in… … Deutsch Wikipedia
Refraktionsbestimmung — Der Begriff Refraktion (lat. re = zurück, frangere = brechen) bezeichnet in der Optometrie und Augenheilkunde den Brechwert der optischen Korrektur, mit der zusammen ein bestimmtes Auge ohne Akkommodation ein scharfes Bild eines in unendlicher… … Deutsch Wikipedia
Skiaskopie — Der Begriff Refraktion (lat. re = zurück, frangere = brechen) bezeichnet in der Optometrie und Augenheilkunde den Brechwert der optischen Korrektur, mit der zusammen ein bestimmtes Auge ohne Akkommodation ein scharfes Bild eines in unendlicher… … Deutsch Wikipedia
Akkommodationsstörung — Akkommodation (accommodare, lat.: „anpassen, anlegen“) ist eine dynamische Anpassung der Brechkraft des Auges.[1] Sie führt dazu, dass ein Objekt, das sich in einer beliebigen Entfernung zwischen dem individuell unterschiedlichen optischen Nah… … Deutsch Wikipedia
Bezugssehweite — Akkommodation (accommodare, lat.: „anpassen, anlegen“) ist eine dynamische Anpassung der Brechkraft des Auges.[1] Sie führt dazu, dass ein Objekt, das sich in einer beliebigen Entfernung zwischen dem individuell unterschiedlichen optischen Nah… … Deutsch Wikipedia
Kurzsichtigkeit — Klassifikation nach ICD 10 H44.2 Degenerative Myopie/Maligne Myopie H52.1 Myopie H52.5 A … Deutsch Wikipedia